FEUERWERKE
VOM PROFI

Achtung: ab 1. November sind alle Silvesterartikel bereits verfügbar

Ab Mo, 26. Dezember finden Sie uns auf unseren Silvesterverkaufsständen in der Paschingerstrasse 20, Leonding (gegenüber ASKÖ) +++ Neubauzeile 102, 4030 Linz +++ Kreisverkehr Strassham Alkoven

AB 1. NOVEMBER

sind alle Silvesterartikel bereits verfügbar!

Wir stehen bereits jetzt für den Verkaufsbeginn am 26. Dez. bei unseren Pyrotechnikständen in den Startlöchern!
Bestellungen sind telefonsich oder per E-Mail möglich!


DIE PYROTECHNIKER beschäftigen sich seit mehr als 12 Jahren mit der Faszination Pyrotechnik. Aufgrund diverser Zusatzausbildungen sind wir in der Lage, ein Spektrum anzubieten, welches Seinesgleichen sucht.


YOUTUBE VIDEOS (PANTA)

SEIT

2005

KREIEREN WIR
UNVERGESSLICHE
MOMENTE

  • Geprüfter Pyrotechniker für die Klassifizierung F3, F4, P2 und S2
  • ADR / Gefahrgutausbildung
  • Brandschutzbeauftragter
  • Bootsschein (pyrotechnische Abbrennplätze auf dem Wasser)
  • Qualifikationen für die Anfertigung von pyrotechnischen Sonderlösungen

UNSERE

  • Ganzjähriger Verkauf von pyrotechnischen Artikel
  • Höhenfeuerwerk
  • Klangfeuerwerk
  • Bodenfeuerwerk
  • Lichterbilder
  • Verleih v. pyrotechnischer Hardware
  • Silvesterverkauf
  • Materiallieferungen
LEISTUNGEN

PROFIS
AM ZÜNDER

 

Unverbindliche Beratung für diverse Veranstaltungen

und (fast) jedes Budget

500

Abschussrohre von Kaliber 45 - 350 mm

200

Zündpunkte funktechnisch steuerbar

20

Schriftplatten für Lichterbilder zuzüglich diverser Sonderformen

1

Cobra Funkzündanlage geeignet für Klang- und Höhenfeuerwerke

Von uns empfohlene Produkte

Wir verwenden unter anderem diese Produkte und bieten diese auch zum Verkauf an.

Sollte hierbei nichts passendes dabei sein, ersuchen wir um Kontaktaufnahme.

ANFRAGE
 

WIE ENTSTEHT
EIN FEUERWERK?


  • Konzeptionierung mit dem Kunden, nach dessen Vorstellungen und Budget
  • Einholen der adäquaten Zustimmungserklärungen der Grundstückseigentümer (Abbrennort des Feuerwerkes)
  • Ansuchen bei den Behörden
  • Lokalaugenschein mit den Behörden vor Ort
  • Vorbereitung des Feuerwerkes
  • Spezialtransport zum Anbrennplatz
  • Aufbau, Schutz vor Feuchtigkeit anbringen Zündung
  • Funkferngesteuertes Zünden des Feuerwerkes.
  • Abbrennort auf eventuelle Glutnester kontrollieren, ev. Blackshells (Blindgänger) entfernen
  • Abbau des Feuerwerkes
  • Säuberung des Anbrennortes

JETZT ANRUFEN


0664 522 44 15

KONTAKT UND ANFRAGE

DIE PYROTECHNIKER
Wolfgang Pichler

office@diepyrotechniker.at

Rudolf-Kunst-Gasse 16
4030 Linz
Österreich

Inhaber und verantwortlich für den Inhalt: Wolfgang Pichler